Naturheilpraxis Gabriele Stehr

Heilpraktikerin

Schröpfen

Seit Jahrtausenden wird das Schröpfen als Ausleitungs- und Entgiftungsverfahren in der Naturheilkunde eingesetzt.

Zur Behandlung werden Glas- oder Kunststoffgläser mit Unterdruck auf die Haut gesetzt. Dadurch wird die Gewebefalte nach oben gesogen und stärker durchblutet.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Fachverbandes Deutscher Heilpraktiker.


Aderlass

Ebenfalls ein sehr altes Verfahren in der Heilkunde ist der Aderlass. Der geringe Blutverlust kann den Druck im Blutgefäßsystem verringern, eine Neubildung von Blutzellen anregen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Fachverbandes Deutscher Heilpraktiker.